Skip to content

Abschlussarbeit W19

Jirka Dell'Oro-Friedl edited this page Feb 13, 2020 · 5 revisions

Beachte dringend die Hinweise zur Abschlussarbeit!

Du hast die Wahl zwischen zwei Aufgaben, die Du zu lösen hast.

Character Creator

Konzipiere und produziere einen kleinen, webbasierten Character Creator, entsprechend der Aufgaben zu L03 bis L07. Die Charaktere sollen darüber hinaus

  1. zu sehen sein. Die Erscheinung wird auf einem Canvas-Element zur Laufzeit generiert und verändert sich während der Nutzerinteraktion. Die Darstellung muss dabei nicht den Ansprüchen von Fantasy-Fans vollständig genügen und kann leicht abstrahiert sein. Die Eigenschaften, sofern sinnvoll darstellbar, des betrachteten Charakters müssen aber auch einer mit dem System nicht vertrauten Person durch die grafische Darstellung intuitiv zugänglich sein.
  2. auch nach dem Laden aus der Datenbank sofort entsprechend Punkt 1. dargestellt werden
  3. als Objekte einer Klasse, ggf. aus einer Auswahl an Klassen, verwaltet werden. Im Creator kann zwischen den aktuell geladenen Charakteren gewechselt werden, wodurch sie angezeigt und deren Eigenschaften bearbeitet werden können. Beim Speichern werden alle aktuell geladenen Charaktere in die Online-Datenbank übertragen und ggf. aktualisiert, sofern Sie dort bereits existieren.

Vogelhaus Predator

Konzipiere und produziere eine kleine, interaktive Unterhaltungsanwendung, bei welcher der Nutzer mit den Figuren einer grafisch dargestellten Szenerie interagieren kann. Die Szenerie stellt ein Vogelhaus in einer Winterlandschaft entsprechend der Aufgaben zu L08 bis L11 dar, die Figuren sind vordringlich die Vögel, es kann aber auch zusätzlich mit anderen und ggf. neuen Figuren interagiert werden. Dabei kann der Nutzer

  1. Vögel an eine bestimmte Stelle im Bild locken, indem er Futter dorthin wirft. Mehrere Vögel werden sich daran eine Weile laben, wobei das Futter dort allmählich verbraucht wird und die Vögel danach wieder umherfliegen und sich andere Ziele suchen.
  2. mit einer Steinschleuder, einem Schneeball oder ähnlichem die Vögel abwerfen, wobei der Flug des Geschosses nachvollziehbar dargestellt wird und selbiges nicht sofort einschlägt. Die Vögel haben also noch die Möglichkeit zu reagieren und es ist leicht zu verfehlen. Daher ergibt die Futter-Lock-Methode Sinn.
  3. eine Wertung erreichen, indem ihm für Aktionen Punkte gutgeschrieben werden. Wenn die Anwendung zu einem Ende kommt, beispielsweise nach Ablauf einer bestimmten Zeit oder wenn ein festgelegtes Ziel erreicht wurde, kann der Nutzer einen Namen eingeben und seine Punktzahl wird zusammen mit diesem in einer Online-Datenbank gespeichert.
  4. beim Start der Anwendung und am Ende, nachdem er seine Wertung eingetragen hatte, die Highscoreliste einsehen, also die Liste aller bislang erspielten Wertungen aller Nutzer, die die Anwendung verwendet hatten, wahlweise sortiert nach Punktzahl oder Name.
Clone this wiki locally