-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 212
Rechte beim Vergleich der Versionierung #5220
Comments
Behoben in 5fb04eb8e4819e0f029f7e89828198e5b5520d52. Die Limitierung darf natürlich nur auf der Startseite erfolgen, weil man da nicht bei jedem Element die Zugriffsrechte prüfen kann. Im Auswahlmenü des Elements jedoch schon. |
Wobei das so auch nicht geht, denn jetzt kann jeder über die @contao/workgroup-core |
Prüfen ob der Benutzer auf eine entsprechende Tabelle Zugriff hat, dürfte machbar sein. Dann liesse sich das entsprechende Modul, der Zugriff auf die Tabelle und den entsprechenden Datensatz prüfen. Offen wäre die Frage, ob der onload_callback ausgeführt werden sollte (für weitere Berechtigungsprüfungen). Gleichzeitig darf der Diff eigentlich auch nur Unterscheide von Feldern anzeigen, welche der Benutzer gemäss Backend-Richtlinien sehen darf. |
Vielleicht sollte sich sogar der DC_Table darum kümmern? Der weis nämlich auch gleich ob es Versionen der Tabellen gibt etc.
|
Die sauberste und flexibelste Lösung wäre meines Erachtens nach die Erweiterung der
Das ganze könnte man auch für den Frontend-Benutzer implementieren und sich dadurch die umstrittene Ajax-Erweiterung sparen ;) |
Funktioniert aber nur für Core-Module. Und wie willst du prüfen ob das Modul auf einer Seite eingebettet ist? |
Das müssen wir nicht, denn Module haben eigene Zugriffsrechte. Du spielst auf den Fall an, dass jemand ein Modul nicht schützt aber es nur auf einer geschützten Seite einbindet? |
Genau. Das mache ich immer so... |
Behoben in 1b04a70. |
Weiter geht es mit der Versionierung. Fehler treten auch beim Vergleich auf.
Getestet mit Contao 3.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: