Skip to content

Deutsch

Peter Wone edited this page Mar 24, 2024 · 2 revisions
  1. ESC_LINK_OPEN Allgemeine Verwendung ESC_LINK_SPLIT IzE-ESC_LINK_CLOSE
  2. Anpassen des Setups
  3. Markdown
    1. Unterelement
  4. [Drucken anderer Formate, die](#4 z·§uêí)
  5. Fehlerbehebung

Allgemeine Verwendung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie drucken können.

  • Sie können das aktive Dokument über ein Symbol oder ein Kontextmenü drucken.
  • Sie können eine Auswahl aus dem aktiven Dokument, per Symbol oder Kontextmenü drucken.
  • Sie können eine oder mehrere Dateien direkt aus dem Datei-Explorer-Bedienfeld drucken, indem Sie das Kontextmenü auf einen Ordner, eine Datei oder eine Mehrfachauswahl von Dateien anwenden.
  • Dateien können mit ihrem Dateipfad betitelt werden. Der Titel erscheint nicht im Dokument, kann aber von einigen Browsern in Kopfzeilen verwendet werden.
    • Sie können aus den folgenden Formaten wählen.
      • Kein Pfad
      • Abgekürzt (z. B. D:\...\containing-folder\file.ext)
      • Relativ zum Arbeitsbereich
  • Der Dateipfad von Dateien kann als Überschrift am Anfang des Dokuments angezeigt werden.
    • Eine Einstellung bestimmt, ob relative oder absolute Dateipfade verwendet werden sollen.
    • Für Nicht-Workspace-Dateien wird immer absolute verwendet.
    • Absolute Pfade werden in Tildenpfade konvertiert, wenn sie sich im Home-Verzeichnis des Benutzers befinden.
  • Eine Einstellung legt fest, ob eine Dateipfadüberschrift am Anfang von einzeln gedruckten Dateien angezeigt wird.
  • Ausschlusslisten gelten sowohl für die Ordner- als auch für die Dateiauswahl. Der Zweck dieser Dateien besteht darin, nicht druckbare Binärdateien zu ignorieren.

Markdown-Dokumente können gerendert und formatiert werden. Dies wird im Abschnitt Markdown ausführlich beschrieben.

Drucken des aktiven Dokuments

Um das aktive Dokument zu drucken, klicken Sie einfach auf das Druckersymbol rechts neben den Dokumentregisterkarten. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehrere Textzeilen ausgewählt haben. Andernfalls drucken Sie die Auswahl, nicht das gesamte Dokument. Steuerung des Papierformats, der Ränder und der Seitenausrichtung befindet sich im Druckdialog.

Drucken einer Auswahl im aktiven Dokument

Wählen Sie einen mehrzeiligen Textblock im aktiven Dokument aus. Klicken Sie dann entweder auf das Druckersymbol rechts neben den Dokumentregisterkarten oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie ESC_CODESPAN_CLOSE drucken aus dem Kontextmenü. Wenn das Kontextmenü angezeigt wird, erscheint ESC_CODESPAN_OPEN "Drucken" am (oder in der Nähe) von oben, unten oder nirgendwo, abhängig von der Einstellung Drucken: Kontextmenüposition des Editors .

Die Zeilennummern in Ihrem Ausdruck werden an den Zeilennummern im Editor ausgerichtet, unabhängig davon, ob diese sichtbar sind oder nicht. Wenn Sie also eine Codezeile mit der Nummer 1145 in einer Codeüberprüfung diskutieren und die Datei öffnen, um sie zu ändern, geben Sie Strg+G und dann 1145 [Enter] ein, um den Cursor direkt auf die betreffende Codezeile zu setzen.

Drucken einer Datei, ohne sie zu öffnen

Um eine andere Datei als das aktive Dokument zu drucken, suchen Sie sie im EXPLORER-Bereich und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Im Kontextmenü der Datei wird ESC_CODESPAN_OPEN ESC_CODESPAN_CLOSE Drucken immer am oberen Rand des Menüs angezeigt. Dadurch wird die gesamte Datei gedruckt.

Drucken aller Dateien in einem Ordner

Wenn Sie F1-ESC_CODESPAN_CLOSE drücken und ESC_CODESPAN_OPEN Druckordner eingeben, werden Sie feststellen, dass Sie alle druckbaren Dateien in dem Ordner drucken können, der das aktive Dokument enthält. Es wird ein einzelner Druckauftrag erstellt, bei dem alle Dateien durch Überschriften getrennt sind, die ihre Namen anzeigen.

Passen Sie Ihr Setup an

Die meisten dieser Einstellungen passen die Benutzererfahrung an (Symbol, Menüposition usw.). Um diese Einstellungen zu finden, öffnen Sie den Einstellungsbereich von VS Code, und navigieren Sie entweder zu Erweiterungen/Drucken, oder suchen Sie einfach nach "Drucken".

Im Folgenden finden Sie eine Liste der verfügbaren Einstellungsnamen, wie sie in der Konfigurationsdatei angezeigt werden.

  • print.alternateBrowser : Aktivieren/Deaktivieren eines alternativen Browsers
  • print.browserPath : der Pfad zu einem Webbrowser
  • print.colourScheme : das Stylesheet, das für die Farbsyntax verwendet wird
  • print.editorContextMenuItemPosition : die Position Print im Kontextmenü des Editors
  • print.editorTitleMenuButton : Druckschaltfläche im Titelmenü des Editors anzeigen
  • print.fontSize : die Schriftgröße (Optionen von 6 bis 13 pt)
  • print.formatMarkdown : Markdown beim Drucken als formatiertes HTML rendern
  • print.lineNumbers : ein, aus oder erben (vom Editor)
  • ESC_CODESPAN_OPEN print.lineSpacing-ESC_CODESPAN_CLOSE : einfach, anderthalb oder doppelt
  • print.printAndClose : Schließen Sie nach dem Drucken den Browser
  • print.folder.include: Muster für einzuschließende Dateien. Leer passt zu allem.
  • print.folder.exclude: Auszuschließende Muster
  • print.folder.maxFiles: die maximale Anzahl von Dateien, für die beim Drucken eines Ordners Inhalt gerendert wird
  • print.folder.maxLines: Dateien, die mehr Zeilen als diesen Schwellenwert enthalten, werden ignoriert
  • print.logLevel: steuert den Detaillierungsgrad der Protokolldatei
  • print.filepathAsDocumentHeading: steuert die Verwendung des Dateipfads als Überschrift am Anfang eines Dokuments
  • print.filepathAsDocumentTitle: steuert die Verwendung des Dateipfads als Dokumenttitel (wird von einigen Browsern in der Kopfzeile der Seite verwendet)
  • print.filepathHeadingForIndividuallyPrintedDocuments: steuert, ob der Dateipfad-Header am Anfang von einzeln gedruckten Dokumenten angezeigt wird

Anpassen der Benutzeroberfläche

Sie können steuern, ob das Drucksymbol in der Symbolleiste angezeigt wird, wenn Sie einen Editorbereich fokussieren. Diese Einstellung ist Menüschaltfläche des Editor-Titels beschriftet.

Sie können steuern, ob der Menüpunkt "Drucken" in Kontextmenüs oben, unten oder nirgendwo angezeigt wird, indem Sie die Einstellung ESC_CODESPAN_CLOSE Position des ESC_CODESPAN_OPEN-Editor-Kontextmenüelements verwenden.

Wenn die Einstellung Drucken und Schließen aktiviert ist, wird beim Drucken automatisch das Dialogfeld "Drucken" des Browsers geöffnet und der Browser nach dem Drucken oder Abbrechen automatisch geschlossen. Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird der Browser geöffnet, in dem das gerenderte Dokument zur Überprüfung bereit ist. Wenn Sie dann das Dialogfeld "Drucken" manuell öffnen, wird der Browser durch Drucken oder Abbrechen nicht geschlossen.

Verwenden eines bestimmten Browsers zum Drucken

Zum Zeitpunkt dieser Version führten Probleme mit dem Befehlsrouting dazu, dass beim Drucken von Remotearbeitsbereichen auf die Verwendung des Standarddruckers zurückgegriffen wurde. Der volle Service wird so schnell wie möglich wiederhergestellt.

Standardmäßig wird beim Drucken Ihr Standardbrowser verwendet. Das Drucken funktioniert jedoch am besten mit einem von Chromium abgeleiteten Browser, und es ist möglicherweise nicht möglich oder wünschenswert, Ihren Standardbrowser zu ändern.

Damit Sie mit einem Browser drucken können, der nicht Ihr Standardbrowser ist, können Sie einen Pfad zu einem alternativen Browser angeben, und es gibt auch ein Kontrollkästchen, mit dem Sie dies ein- und ausschalten können, ohne den Pfad zu verlieren.

Diese Einstellungen sind Browserpfad bzw. Alternativer Browser gekennzeichnet.

Der Pfad zum alternativen Browser wird unter Windows automatisch in Anführungszeichen gesetzt, und auf Unix-basierten Plattformen werden die Leerzeichen mit Escapezeichen versehen. Leider ist dies nicht mit der Bereitstellung von Befehlszeilenoptionen kompatibel.

Wenn Sie Befehlszeilenoptionen angeben müssen, erstellen Sie eine Batchdatei (oder eine Bash-Skriptdatei), die die Optionen angibt, und verweisen Sie auf die Bash-Skriptdatei in Ihrem alternativen Browserpfad.

Drucken von Quellcode

Mit der Einstellung Farbschema können Sie das Farbschema festlegen, das für die Syntaxfärbung verwendet wird. Die Auswahl ist auf helle Designs beschränkt, da Drucker weißes Papier verwenden.

Wenn Sie das aktive Dokument drucken und eine mehrzeilige Auswahl vorhanden ist, wird nur die Auswahl gedruckt.

Schriftart und -größe

Die Schriftart wird durch die Einstellungen des VS Code-Editors bestimmt. Wenn Sie den Fira-Code auf dem Bildschirm sehen, wird dieser gedruckt.

Die Größe des gedruckten Texts ist eine Druckeinstellung, da das Format, das auf dem Bildschirm am besten funktioniert, möglicherweise nicht das Format ist, das auf Papier am besten funktioniert.

Wenn Sie sich fragen, warum wir sie als Schriftart und nicht als Schriftart bezeichnen, liegt das daran, dass es sich bei einer Schriftart um eine bestimmte Schriftart in einer bestimmten Größe und Behandlung handelt. "12pt Times italic" ist eine Schriftart. "Times" ist eine Schriftart. Da hilft es auch nicht, dass der Windows Font Picker (der ESC_EM_OPEN ESC_EM_CLOSE eine Schriftart auswählt, Sie müssen Schriftart, Größe und Behandlung angeben) die Schriftart fälschlicherweise als "Schriftart" beschriftet.

Drucken von Markdown

Wahrscheinlich möchten Sie, dass Markdown-Druckaufträge gerendert und formatiert werden, und dies ist das Standardverhalten. Wenn Sie Markdown als Quellcode drucken möchten, können Sie die Einstellung Drucken: Markdown rendern deaktivieren.

Farbgebung

Für den Quellcodedruck werden Stylesheets gebündelt und können namentlich aus einer Liste ausgewählt werden. Die Auswahl ist auf leichte Stylesheets beschränkt, da Druckerpapier weiß ist und Druckertinten und Toner für weißes Papier ausgelegt sind.

Abschlag

Gestalten Sie Ihr Markdown

Anwenden von CSS-Dateien auf ein Markdown-Dokument

  • Sie können ein Stylesheet-Link-Tag direkt in den Markdown einbetten. Dies ist spezifisch für das Dokument.
  • Es gibt eine Einstellung namens markdown.styles. Dies ist eine Liste von URLs. Sowohl die integrierte Markdown-Vorschau als auch der Druck berücksichtigen diese Liste. Sie können absolute URLs, arbeitsbereichsbezogene URLs oder dokumentrelative URLs verwenden, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
"markdown.styles": [
    "https://cdn.jsdelivr.net/npm/[email protected]/dist/katex.min.css",
    "path/to/document/relative/custom.css",
    "workspace.resource/path/to/stylesheet.css"
]

Workspace-relative URLs sind die beste Möglichkeit, Ressourcen zwischen Dokumenten freizugeben. Sie befinden sich im Arbeitsbereich, sodass sie zusammen mit den Dokumenten der Quellcodeverwaltung unterliegen können, und da die URL relativ zum Arbeitsbereich und nicht zum Dokument ist, können Sie Dokumente in Ordnern organisieren (und neu organisieren), ohne die URLs zu beschädigen. Beachten Sie, dass dies nicht nur für Stylesheets, sondern auch für Bilddateiressourcen gilt.

Zuordnen eines Stils zu Markdown

Die Zuordnung von Markdown zu generiertem HTML ist offensichtlich. Tabellen werden zu Table, th und td Elementen. Die Rubriken sind H1 bis H9. Absätze sind P Elemente, Aufzählungszeichen und Zahlen sind ul und ESC_CODESPAN_OPEN ESC_CODESPAN_CLOSE Elemente.

Vergessen Sie nicht, dass Sie HTML in Markdown einbetten können, sodass Sie div oder span verwenden können, um eine CSS-Klasse auf einen Block oder eine Ausführung von Markdown anzuwenden.

Webserver

Der eingebettete Webserver bindet sich nur an die Loopbackadresse und akzeptiert nur Verbindungen, die angegeben sind.

Katex Markdown-Erweiterungen

Katex ist auf CSS und Schriftarten aus dem Web angewiesen. Damit das Drucken funktioniert, müssen Sie das erforderliche Stylesheet zu Ihren Einstellungen hinzufügen. Wenn Sie feststellen, dass ein oder zwei Dinge in der Vorschau funktionieren, aber nicht gedruckt sind, ermitteln Sie die aktuelle Version von der KaTeX-Website und aktualisieren Sie die URL.

"markdown.styles": [
    "https://cdn.jsdelivr.net/npm/[email protected]/dist/katex.min.css"
]

Wenn Sie das Kabel durchtrennen möchten, importieren Sie die Katex-Ressourcen wie im vorherigen Abschnitt beschrieben in Ihr Projekt, und verwenden Sie eine arbeitsbereichsbezogene Referenz.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, die Ihnen helfen, Ihre Konfiguration zu überprüfen.``` $$ \begin{alignedat}{2} 10&x+ &3&y = 2 \ 3&x+&13&y = 4 \end{alignedat} $$ and thus

$$ x = \begin{cases} a &\text{if } b \\ c &\text{if } d \end{cases} $$


## Gerenderte Markdown- und Remotearbeitsbereiche

Um mit Remotearbeitsbereichen arbeiten zu können, muss eine Markdownerweiterung auf dem Remotehost ausgeführt werden, da dort die Markdown-Renderingpipeline ausgeführt wird. Erweiterungen wie Print, die für die Verwendung mit Remote-Arbeitsbereichen entwickelt wurden, können mit einem einzigen Klick auf dem Remote-Host bereitgestellt werden. Die meisten Markdown-Erweiterungen sind in der Lage, so zu funktionieren, aber sie sind nicht dafür eingerichtet.

Leider sind Markdown-Erweiterungen normalerweise nicht für die Remote-Verwendung konfiguriert. Die Designer erwarteten, dass sie lokal ausgeführt werden. 

### DIY-Patching von Markdown-Erweiterungen

Wenn Ihr Bedarf dringend ist, können Sie Erweiterungen selbst patchen. 

1. Suchen Sie die Erweiterungen, bei denen sie auf Ihrer Workstation installiert sind, in `~/.vscode/extensions-ESC_CODESPAN_CLOSE (ersetzen Sie unter Windows ESC_CODESPAN_OPEN %userprofile%` für `~`)
2. Bearbeiten Sie die `package.json` Dateien für die Markdown-Erweiterungen, die Sie auf Remote-Hosts verwenden möchten. Fügen Sie das ESC_CODESPAN_OPEN extensionKind-ESC_CODESPAN_CLOSE als Attribut auf Stammebene hinzu. 
3. Wenn Sie alle Markdownerweiterungen bearbeitet haben, starten Sie VS Code neu.
4. Installieren Sie die Erweiterung auf dem Remote-Host und patchen Sie die Erweiterung auf dem Remote-Host auf die gleiche Weise.


```json
...
"extensionKind": [
  "workspace"
],
...

Patches wie dieser gehen beim nächsten Update für eine Erweiterung verloren, wenn Ihr Patch also erfolgreich war, sollten Sie eine PR an den Herausgeber senden.

Drucken anderer gerenderter Formate

Es wurden Probleme protokolliert, bei denen das gerenderte Drucken von anderen Formaten als Markdown angefordert wurde. Beispiele hierfür sind Noten aus dem ABC-Musikmarkup und Jupyter Notebooks. Um dies zu unterstützen, ohne die unüberschaubare Last auf sich zu nehmen, mit jedem textbasierten Dokumentformat Schritt zu halten, das mit VS Code verwendet wird, haben wir eine API verfügbar gemacht und ein SDK veröffentlicht, das es den Betreuern ermöglicht, das Drucken in ihre Vorschaufunktion zu integrieren.

Wenn Sie also gerendertes Drucken für ein bestimmtes Format wünschen, für das Sie bereits über eine Erweiterung verfügen, die eine Vorschau bereitstellt, wenden Sie sich an den Herausgeber dieser Erweiterung. Erklären Sie Ihren Wunsch zu drucken und verweisen Sie sie zum Drucken und verweisen Sie auf

Fehlerbehebung

Voraussetzungen

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine Webseite über Ihren Browser drucken können.
  • Der Benutzer, unter dem VS Code ausgeführt wird, muss in der Lage sein, einen Überwachungssocket einzurichten.

Probleme beim ersten Start

  • Nichts scheint zu passieren – starten Sie VS Code neu.
  • Der Browser wird gestartet, aber die Seite wird nicht geladen – überprüfen Sie die Netzwerkberechtigungen.
  • Der Browser zeigt eine Fehlermeldung an, dass eine CSS-Datei nicht gefunden wird – Sie haben sie von einer VSIX installiert, die nicht von uns vorbereitet wurde. Holen Sie sich das offizielle Paket und versuchen Sie es erneut.

Wenn etwas anderes nicht stimmt oder Sie einen Verbesserungsvorschlag haben, laden wir Sie ein, ein Problem im GitHub-Repository zu protokollieren.

Wahl des Browsers

Der verwendete Browser wirkt sich auf Ihre Erfahrung aus.

Empfohlen zum Drucken

Die besten Druckergebnisse erzielen Sie, wenn Sie einen Chromium-basierten Browser oder Firefox installieren. Wenn Sie dies nicht als Standardbrowser festlegen möchten, nutzen Sie die alternativen Browsereinstellungen. Zum Zeitpunkt dieser Version führten Probleme mit dem Befehlsrouting dazu, dass beim Drucken von Remotearbeitsbereichen auf die Verwendung des Standarddruckers zurückgegriffen wurde. Der volle Service wird so schnell wie möglich wiederhergestellt.

Es ist bekannt, dass die folgenden gut funktionieren.- Tapfer

  • Chrom
  • Chrom
  • Rand
  • Firefox

NICHT zum Drucken empfohlen

  • Edge Classic wird nicht mehr unterstützt.
  • Internet Explorer wird nicht unterstützt.

Markdownerweiterungen und Remoting

Um Drucken mit einem Remote-Host zu verwenden, müssen Sie es ESC_STRONG_OPEN auf dem Remote-Host-ESC_STRONG_CLOSE installieren.

Um die Vorteile einer Markdownerweiterung beim Drucken eines Dokuments von einem Remotehost zu nutzen, muss die Markdownerweiterung mit einer extensionKind-ESC_CODESPAN_CLOSE ESC_CODESPAN_OPEN Arbeitsbereichs erstellt und auf dem Remotehost installiert werden.

Die meisten dieser Erweiterungen sind nicht für Arbeitsbereich konzipiert. Sie können trivial behoben werden, indem ihr package.json geändert wird. Leider ist es wahrscheinlich, dass dieser manuelle Patch verloren geht, wenn die Erweiterung aktualisiert wird, daher sollten Sie ein Problem mit dem Autor der Erweiterungen, die Sie patchen, ansprechen.

Alternativer Browser

Zum Zeitpunkt dieser Version führten Probleme mit dem Befehlsrouting dazu, dass beim Drucken von Remotearbeitsbereichen auf die Verwendung des Standarddruckers zurückgegriffen wurde. Der volle Service wird so schnell wie möglich wiederhergestellt.

Sie können keine Befehlszeilenoptionen für den alternativen Browserpfad angeben. Unter Windows setzen wir Ihren Pfad automatisch in Anführungszeichen, wenn Datei- oder Ordnernamen Leerzeichen enthalten. Auf anderen Plattformen werden Leerzeichen automatisch mit Escapezeichen versehen.

Sowohl das automatische Anführungszeichen als auch das Maskieren von Leerzeichen sind mit der Verwendung von Befehlszeilenoptionen nicht kompatibel. Die Lösung besteht darin, eine Batchdatei (oder ein Shell-Skript) zu erstellen, das den Browser mit Befehlszeilenoptionen startet, und den Pfad zur Batch-Datei (oder zum Shell-Skript) anzugeben.

Chrome und Plugins

Chrome behält möglicherweise Ihre Drucker-, Papierformat- und Randauswahl zwischen Druckaufträgen bei. Einige Chrome-Befehlszeilenoptionen führen dazu, dass Fehler gemeldet werden, obwohl der Druckvorgang erfolgreich ist.

Einige Chrome-Plug-ins beeinträchtigen das Styling von Druckaufträgen. Es ist zwar möglich, Plugins mit --disable-plugins zu unterdrücken, dies funktioniert jedoch nicht, wenn bereits eine Instanz von Chrome ausgeführt wird. Der Schalter --incognito unterdrückt Plugins, wenn eine Instanz läuft, hat aber seine eigenen Probleme.

Melden eines Problems

Wenn Sie immer noch Print nicht zum Laufen bringen können, ein Problem im Repository. Wir werden versuchen, Ihnen zu helfen.

Wir können Sie bitten, Ihre Protokollierungsstufe zu erhöhen, das Problem zu reproduzieren und uns dann das Protokoll zu senden.

Protokollierung

Legen Sie den Protokolliergrad mit der Einstellung Drucken: Protokollebene fest. Dies ist standardmäßig Fehler (minimale Protokollierung), aber Sie können es ganz auf Debug-ESC_CODESPAN_CLOSE hochdrehen, das sehr detailliert ist, oder sogar ESC_CODESPAN_OPEN dummes, das sogar Aufrufe an den Garbage Collector protokolliert.

Clone this wiki locally