GEN24_Ladesteuerung v0.12.2 #45
Replies: 2 comments 10 replies
-
Moin Wiggal, ich bereite gerade vor, von meiner Version 0.11.1 auf die 0.12.2 upzudaten. Bei mir als Docker-Version. Du hast ja Logging via SQLite-DB eingeführt. Wo liegt denn die DB-Datei? Ich würde die natürlich gerne via Mapping in den Container legen, damit sie auch bei einem Container-Upate nicht verloren geht. Das wird ja aufgrund der Docker-Architektur sonst nicht anders gehen... Im Source-Code habe ich keine SQLite-DB-Datei gefunden. Wird die neu angelegt? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ok, erste Hürde in der 0.12.2: Du hast ja das Feature "zusätzliche Ladeblöcke" eingeführt, welches ich grundsätzlich großartig finde. Zu Beginn wollte ich dieses Feature aber erstmal "deaktivieren", also nur die Standard-Ladeberechnung nehmen. Also habe ich alle zum Thema Ladeblöcke auskommentiert. Daraufhin kam dann folgendes im Log:
Gut, dachte ich mir, gebe ich ihm zumindest diese Zeile und dann zwei Ladeblöcke, in denen ich aber nichts definiere. Dann kommt folgendes:
Er will also anscheinend zwangsläufig da was haben. Eine Möglichkeit, die weiteren Ladeblöcke (vorerst) nicht zu nutzen, gibt es also nicht? Das Einfachste wäre ja, da via C&P die Einträge aus der normalen Ladeberechnung reinzukopieren und dann irgendwelche Monate zu wählen (ist ja egal, da überall gleiche Werte). Oder wie würdest du das machen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Screenshots aktualisiert und Readme angepasst
Änderungen in html/7_tab_Diagram.php und html/funktion_Diagram.php
This discussion was created from the release GEN24_Ladesteuerung v0.12.2.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions