-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 13
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Homeassistant Entitäten werden nicht aktualisiert #174
Comments
https://community.home-assistant.io/t/mqtt-problem-after-core-update-to-2023-6/595076 Wenn ich in HA versuche den Mosquitto als Bridge für den Jack zu nutzen, dann bekomme ich das hier mosquitto version 2.0.18 running Irgendwas passt HA mit dem MQTT Protocol in CCU Jack nicht |
Ich nutze jetzt den internen Mosquitto Broker und den Jack als Bridge, das Läuft! Der Mosquitto funktioniert einwandfrei und die Werte kommen zyklisch rein. Hier liegt irgend eine Inkompatibilität vom Jack zum HA vor. Evtl. schaut sich das mal jemand an, denn ich könnte mir vorstellen, dass auf dieses Problem mehrere Leute stoßen werden. |
Arbeite ebenfalls gerade an einer Home Assistant Integration - bei der MQTT Umsetzung kann ich bestätigen, dass der CCU-Jack bei gesetztem Retained Flag mit HA nicht korrekt zusammenarbeitet. Folgende Test-Stellung:
Zusammenfassung Trotzdem würde ich die Meldung gerne als 'issue' sehen (... und nicht als 'question') - Danke! |
Ist denn in HA die MQTT-Version einstellbar? Der CCU-Jack unterstützt maximal V3.1.1. |
Ja, steht aber standardmäßig auf 3.1.1 - eine Änderung auf 3.1 hatte keine (positive) Auswirkung ... |
Ja da hatte ich auch mit rumgespielt, ohne Erfolg. |
Dann muss ich mal HA bei mir installieren und testen. Die Fehlermeldungen "Cannot publish to $ topics" kommen dann, wenn ein MQTT-Client (hier die Bridge von Mosquitto) Topics beschreibt, die mit $ anfangen. Dies ist nicht erlaubt. Diese am besten bei der Bridge-Konfiguration (in Mosquitto) ausschließen. Die Fehlermeldung "Decoding of connect message failed .... unacceptable protocol version" kommt in der Regel, wenn ein Client als erstes MQTT Version 5 ausprobiert. In der Regel wird dann ein zweiter Verbindungsversuch mit MQTT V3.1.1 versucht. |
Ich muss hier ein bisschen differenzieren. Hier ist etwas Mischung zwischen dem eigentlichen Problem und den ersten Gehversuchen der Einrichtung einer Bridge des Mosquitto am Jack vorhanden. Zu dem Zeitpunkt war mir auch nicht nicht klar das ich offenbar bestimmte Themen zum Abo definieren muss. Ich dachte wenn ich das leer lasse werden einfach alle Themen automatisch abonniert. |
Ich habe zum ersten mal HA installiert und konnte auch die MQTT-Anbindung in Betrieb nehmen. Das Problem kann ich bei mir reproduzieren: Nachrichten mit gesetztem RETAIN werden nicht von HA verarbeitet (getestet mit "Auf ein Topic hören" in HA), in anderen MQTT-Clients werden sie hingegen gezeigt. Ich habe mal die "Debug-Protokollierung" in HA bei MQTT eingeschaltet. Dort ist aber ersichtlich, dass die Nachrichten mit RETAIN empfangen werden:
Das Problem müsste also innerhalb von HA liegen. Wieso das über Mosquitto mit Bridge dann funktionieren soll, ist für mich derzeit nicht erklärbar. Ich habe da aber auch noch nicht nachgeforscht. |
Wenn man den Mosquitto auf HA anstatt des Jacks als Broker nutzt dann werden genau diese retained topics vom selben client halt einwandfrei übermittelt. Angeblich soll es mit anderen externen brokern auch gehen. Das habe ich selber aber nicht getestet. Irgendwas muss anders sein beim jack... |
Ich denke, dass ich einen Unterschied gefunden habe: Der CCU-Jack setzt Retain bei jeder gesendeten Nachricht. Andere MQTT-Server senden nur die erste Nachricht nach dem Verbinden eines MQTT-Clients mit gesetztem Retain. Die zweite Nachricht auf das selbe Topic hat Retain nicht mehr gesetzt. Ergänzung: Das gewünschte Verhalten bei der Behandlung des Retain-Flags ist in der MQTT-Spezifikation in des Sätzen MQTT-3.3.1-8 und MQTT-3.3.1-9 beschrieben. |
Der Fehler wurde im eingebetteten MQTT-Server behoben (siehe mdzio/go-mqtt#1). |
Eine Vorabversion kann hier heruntergelande werden. Bitte mal testen! |
Klasse, danke fürs fixen. Mir bringt es zwar nichts mehr, aber ich glaube einigen anderen in Zukunft. Werde das in meinem HA Thread zu dem Thema auch noch kommunizieren. |
Danke für den Fix - Habe Vorabversion 2.9.1 mit HA 2024.4.4 und AI on the edge (15.6.0) getestet ... läuft mit gesetztem retained Flag incl. Aktualisierung wie es soll. |
Versuche den CCU Jack auf meiner Raspimatic auch für Homeassistant zu nutzen.
Mit der in HA bereitgestellten MQTT Integration funktioniert das auch soweit.
Die Daten werden von einer AHOY DTU zur Verfügung gestellt.
Es gibt Daten die werden in HA aktualisiert, es gibt aber welche, wie z.B Yield/Total werte, die werden nur nach einem Neustart ein mal in HA aktualisiert oder wenn man das Topic manuell über die Integration abonniert. Auch hier werden die Daten nur ein einziges mal zur Verfügung gestellt.
Andere Broker scheinen in HA da keine Probleme zu haben.
Kann sich das jemand erklären?
Das Problem scheint es wohl öfter schon gegeben haben. Die Betroffenen sind dann meist auf einen anderen Broker gewechselt und die Probleme waren weg. Ich würde den Jack aber gerne als einzigen Broker behalten.
Jemand eine Idee?
The text was updated successfully, but these errors were encountered: