diff --git a/roda-ui/roda-wui/src/main/resources/config/theme/BrowseDescription_de_AT.html b/roda-ui/roda-wui/src/main/resources/config/theme/BrowseDescription_de_AT.html index 551f0876b0..d069c6c164 100644 --- a/roda-ui/roda-wui/src/main/resources/config/theme/BrowseDescription_de_AT.html +++ b/roda-ui/roda-wui/src/main/resources/config/theme/BrowseDescription_de_AT.html @@ -1,8 +1,3 @@ -

Der Katalog ist das Inventar aller Objekte oder Datensätze im Repository. -Ein Datensatz kann jede im Repository verfügbare Information darstellen -(z.B. Buch, elektronisches Dokument, Bild, Datenbank, Export, usw.). -Datensätze werden in der Regel in Sammlungen (oder Bestände) -zusammengefasst und in Untersammlungen, Abschnitte, Serien, Akten, etc. -organisiert. Auf dieser Seite werden alle Aggregationen der obersten Ebene -im Repository angezeigt. Sie können die Untersammlungen öffnen, indem -Sie auf ein Artikel in der Tabelle klicken.

+

Der Katalog ist das Verzeichnis aller im Repository gefundenen Objekte, Datensätze oder Archivalientypen. +Ein Datensatz kann jede im Repository verfügbare Informationseinheit darstellen (z. B. ein Buch, elektronisches Dokument oder Bild, einen Datenbankexport usw.). +Datensätze werden in der Regel in Sammlungen oder Bestandsgruppen zusammengefasst und in Bestände, Teilbestände, Serien, Einzelstücke etc. unterteilt. Auf dieser Seite wird die oberste Ebene (= höchste Tektonikstufe) des Repositorys angezeigt. Sie können weitere Ebenen öffnen, indem Sie auf ein Element in der Tabelle klicken.

diff --git a/roda-ui/roda-wui/src/main/resources/config/theme/PreservationProcessDescription_de_AT.html b/roda-ui/roda-wui/src/main/resources/config/theme/PreservationProcessDescription_de_AT.html index 2c616df148..8b67ff3baa 100644 --- a/roda-ui/roda-wui/src/main/resources/config/theme/PreservationProcessDescription_de_AT.html +++ b/roda-ui/roda-wui/src/main/resources/config/theme/PreservationProcessDescription_de_AT.html @@ -1,3 +1 @@ -

Präservierungsaktionen werden am Repository durchgeführt, um die Zugänglichkeit der archivierten Dateien zu verbessern oder die Risiken der digitalen Bewahrung zu mindern. -In RODA werden Präservierungsaktionen von einem Auftragsausführungsmodul durchgeführt. Mit dem Modul kann der Repository-Manager Aktionen für eine bestimmte Menge von Daten ausführen (AIPs, Repräsentationen oder Dateien). -Zu den Präservierungsaktionen gehören Formatkonvertierung, Prüfsummenüberprüfung, Berichterstellung (z.B. automatischer Versand von SIP-Annahme-/Ablehnungs-E-Mails), Virenscan, usw.

+

Erhaltungsmaßnahmen sind Aufgaben, die für den Content des Repositories durchgeführt werden, um die Nutzung der archivierten Dateien zu verbessern oder die Migrations- bzw. Preservationrisiken zu reduzieren. Innerhalb von RODA werden Erhaltungsmaßnahmen von einem Job-Execution-Modul durchgeführt. Mit diesem Modul kann der Repository-Manager Aktionen für ein bestimmtes Datenset (AIPs, Repräsentationen oder Dateien) ausführen. Zu den Erhaltungsmaßnahmen gehören Formatkonvertierungen, Prüfsummenüberprüfungen, Berichterstellung (z. B. automatischer Versand von SIP-Annahme-/Ablehnungs-E-Mails), Virenprüfungen usw.