Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Sound-Settings für Pushover #418

Merged
merged 4 commits into from
Oct 17, 2019
Merged

Sound-Settings für Pushover #418

merged 4 commits into from
Oct 17, 2019

Conversation

grosj
Copy link
Contributor

@grosj grosj commented Oct 17, 2019

No description provided.

Copy link
Owner

@Schrolli91 Schrolli91 left a comment

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

Fehlt da nicht noch die config?

@grosj
Copy link
Contributor Author

grosj commented Oct 17, 2019

Fehlt da nicht noch die config?

Upps.... jepp... füge ich noch ein!

@Schrolli91
Copy link
Owner

Jetzt sieht das gut aus ;-)
Lokal getestet - gehe ich von aus?

@grosj
Copy link
Contributor Author

grosj commented Oct 17, 2019

Lokal getestet - gehe ich von aus?

Aber natürlich ;-)

@Schrolli91 Schrolli91 merged commit 35b0c4d into Schrolli91:develop Oct 17, 2019
@Schrolli91
Copy link
Owner

Dann vielen Dank für deine Mithilfe

@grosj
Copy link
Contributor Author

grosj commented Oct 17, 2019

Dann vielen Dank für deine Mithilfe

Gerne. Und für MQTT hätte ich auch schon ein Plugin parat. ;-)

@Schrolli91
Copy link
Owner

Wenn du soweit bist gerne PR stellen ;-)

@grosj
Copy link
Contributor Author

grosj commented Oct 18, 2019

Wenn du soweit bist gerne PR stellen ;-)

Bei mir läuft das MQTT-Plugin bereits. Und ohne Fehler.
Allerdings sind hierfür ein paar zusätzliche Libs notwendig, die dann in das Install-Skript mit aufgenommen werden müssen. Zusätzlichen müssen diese Lips müssen dann mit pip bzw. pip3 für Python bekannt (?) gemacht werden.
Und da hakt es bei mir ein wenig.

@Schrolli91
Copy link
Owner

Schrolli91 commented Oct 18, 2019

Siehe hier:

@requires: Telegram BOT token, Telegram chat ID, library python-telegram-bot and optional requests and json

Einfach die benötigte Lib namentlich vermerken, um eine Installation muss sich der User selbst kümmern. Wenn das Install Skript zu allen Plugins, alle deps gelich mit installiert, hat man ja 95% overhead dabei.

Der MySQL Connector ist das einzige was mit installiert wird - und das ist eher eine Altlast

@grosj
Copy link
Contributor Author

grosj commented Oct 18, 2019

Siehe hier:

@requires: Telegram BOT token, Telegram chat ID, library python-telegram-bot and optional requests and json

Einfach die benötigte Lib namentlich vermerken, um eine Installation muss sich der User selbst kümmern. Wenn das Install Skript zu allen Plugins, alle deps gelich mit installiert, hat man ja 95% overhead dabei.

Der MySQL Connector ist das einzige was mit installiert wird - und das ist eher eine Altlast

Ach so, ok, dann werde ich dies so vermerken. Der PR kommt dann die Tage.
Für MySQL fand ich das allerdings ziemlich praktisch. ;-)

@Schrolli91
Copy link
Owner

Für BW3 ist angedacht eine Art automatischen Deps-Installer einzubauen.
Aber so weit war ich bei BW2 damals noch nicht.
Das Script sollte eigentlich nur POCSAG -> SQL machen , siehste ja, wo wir jetzt stehen :-D

@flothi
Copy link
Collaborator

flothi commented Oct 18, 2019

Vorschlag: Man könnte, wie bei mysql auch, eine Batchdatei hinzufügen, die dann die entsprechenden Pakete runterlädt. Aber das sollten wir dann im entsprechenden Issue/PR diskutieren.

@grosj grosj deleted the Pushover branch March 27, 2020 12:23
This was referenced Apr 16, 2020
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
Projects
None yet
Development

Successfully merging this pull request may close these issues.

3 participants